Umbau und Sanierung des Asbestschuppens 2021





Für 2021 war die Sanierung unseres Asbestschuppens geplant. Wir hatten schon für 2020 Gelder von der Trias Stiftung für ökologische Sanierung und Entsiegelung bekommen. Bäume wurden gepflanzt und Beete angelegt wo vorher nur Betonflechten wuchsen. Ein großer Teil der Förderung sollte nun in die Sanierung des Schuppens mit Dachbegrünung fließen. Der Schuppen hatte ein undichtes Asbestdach und war auch ganz in Asbest gehüllt. Im Sommer 2020 wurden bereits fehlende Stellen aufgemauert und ein großes Panoramafenster zum Hof eingebaut.



Für April hatten wir einen Zimmermann aus Weimar gefunden der mit uns zusammen einen neuen Dachstuhl für die Begrünung errichten wollte. Vorab waren die Bewohner gefragt in Schutzanzüge zu springen und die alten 3M Masken fit zu machen um die Asbestplatten sauber in Big Packs zu verpacken. Bei trübem Wetter an einem Freitag im April haben wir unserem Schuppen also sein altes Gewand ausgezogen.






Dann war das Dach runter und am Sonntag hat es uns nochmal reingeschneit. Am Montag morgen ging es dann an den Aufbau des neuen Dachstuhls. Trotz kaltem und naßem Wetter ging es auf der Baustelle gut voran und nach drei Tagen war der Schuppen wieder zu.







Wieder dicht hat der Schuppen erstmal sicher und trocken über den Sommer das Fassadenholz aus dem Thüringer Wald durchtrocknen lassen. Dachrinne und Blecheinfassung wurden montiert, so konnte im November dann die Begrünung kommen. Fassadenholz ist auch drangekommen und zu Weihnachten sieht der alte Hofschuppen schon richtig schick aus. Auf dem Dach wird es ab Frühling sicher sprießen und gedeihen.






